
Jedes Jahr werden von uns neue Outbounds auf ihr Austauschjahr vorbereitet. Dieses Wochenende findet immer im Frühjahr (April oder Mai) auf der Wewelsburg statt. Freitags treffen die „zukünftigen Austauschschüler” des Distriktes sich das erste Mal als Gruppe, und wir spielen Kennlernspiele. Am Samstag geht es dann so richtig los. Die große Gruppe, wird in zwei geteilt. Für die einen stehen heute die kommunikativen Kompetenzen im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung führen wir mit den Outbounds ein Rhetorik-Seminar durch. Die andere Gruppe konzentriert sich, nach einer Führung durch die historische Gedenkstätte, derweil auf ihr neues Gastland. Die Outbounds halten Vortrage über verschiedene Aspekte des jeweiligen Landes. Anschließend haben sie sehr viel Zeit uns Rotexern Fragen zu stellen, z.B. bezüglich der Kultur, schwierigen Situation oder sonstigen Dingen, die sie interessieren. Nach dem langen Tag wird abends gegrillt und gemütlich beisammen gesessen. Am Sonntag wechseln dann die Gruppen und diejenigen, die am vorherigen Tag das Rhetoriktraining hatten, haben nun die Chance, sich über ihr Gastland zu informieren.
Wann das nächste Outboundwochenende stattfindet, seht ihr in unserem Kalender.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.